Einführung
Snus erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit, doch viele Konsumenten sind unsicher, wie sich der Genuss auf ihre Mundhygiene auswirkt. Dieser Artikel gibt dir wertvolle Tipps und Informationen, wie du deine Zähne trotz Snus-Konsum gesund und gepflegt halten kannst.
Was ist Snus und wie beeinflusst er deine Zähne?
Snus ist ein oraler Tabak, der unter die Oberlippe gelegt wird. Er enthält Nikotin und andere Inhaltsstoffe, die deine Mundgesundheit beeinflussen können:
-
Nikotin: Nikotin kann die Durchblutung deines Zahnfleisches beeinträchtigen und somit die Heilungsprozesse verlangsamen.
-
Säure: Einige Snus-Sorten weisen einen hohen Säuregehalt auf, der deinen Zahnschmelz angreifen kann.
-
Abrasivstoffe: Manche Snus-Produkte enthalten Abrasivstoffe, die bei regelmässiger Anwendung deinen Zahnschmelz abtragen können.
Mögliche Folgen von Snus für deine Mundgesundheit
-
Zahnfleischentzündungen: Snus kann dein Zahnfleisch reizen und Entzündungen hervorrufen.
-
Zahnfleischrückgang: Durch die Entzündungen kann sich dein Zahnfleisch zurückziehen und die Zahnhälse freilegen.
-
Verfärbungen: Snus kann zu Verfärbungen deiner Zähne führen.
-
Mundgeruch: Durch den Konsum von Snus kann Mundgeruch entstehen.
Tipps für eine optimale Mundhygiene trotz Snus
-
Regelmässige Zahnputzroutine: Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich gründlich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta.
-
Zahnseide: Verwende täglich Zahnseide, um die Zahnzwischenräume zu reinigen.
-
Mundspülung: Verwende eine antibakterielle Mundspülung, um Bakterien in deinem Mund zu reduzieren.
-
Regelmässige Kontrollen beim Zahnarzt: Gehe mindestens einmal im Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Richtiges Einlegen von Snus: Wechsle die Position des Snus-Beutels regelmässig, um eine einseitige Belastung deines Zahnfleisches zu vermeiden.
-
Verwende zahnfreundliche Produkte: Achte auf eine zahnschonende Ernährung und verwende zuckerfreien Kaugummi, um den Speichelfluss anzuregen.
Zusätzliche Tipps für deine Mundgesundheit
-
Trinke ausreichend Wasser: Wasser hilft, deinen Mund zu befeuchten und neutralisiert Säuren.
-
Verwende eine weiche Zahnbürste: Eine weiche Zahnbürste schont dein Zahnfleisch.
-
Reinige deine Zunge: Auf deiner Zunge sammeln sich Bakterien an, die Mundgeruch verursachen können.
Fazit: Schütze dein Lächeln trotz Snus
Snus ist nicht risikofrei für deine Zähne. Mit der richtigen Mundhygiene und regelmässigen Kontrollen beim Zahnarzt kannst du jedoch das Risiko für Schäden reduzieren.
Disclaimer: Dieser Blogbeitrag dient lediglich zu Informationszwecken und ersetzt keine Beratung durch einen Arzt oder Zahnarzt.
Weitere Informationen unter:
-
Zahnärztegesellschaften:
-
Schweiz: Schweizer Zahnärzte-Gesellschaft SSO
-
International: FDI World Dental Federation
-
Gesundheitsorganisationen:
-
Schweiz: Bundesamt für Gesundheit BAG
-
International: Weltgesundheitsorganisation WHO
-
Krebsforschungsinstitute:
-
Schweiz: Krebsliga Schweiz
Share:
Tabaksteuererhöhung 2025: Was Snus-Konsumenten jetzt wissen müssen